Teichonsäuren

Teichonsäuren
Teichonsäuren
 
[zu griechisch teĩchos »Mauer«, »Wall«], in der Zellwand von Bakterien vorkommende, aus Glycerin oder Ribit und Phosphorsäure aufgebaute makromolekulare Substanzen (Polyester), die an den freien Hydroxylgruppen glykosidisch mit N-Acetylglucosamin und esterartig mit D-Alanin verbunden sind; in den Bakterienzellwänden liegen die Teichonsäuren zum Teil mit Murein vernetzt vor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teichonsäuren — sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % ihrer Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipoteichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Teichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wandteichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gram-negativ — Bacillus cereus, lichtmikroskopisch, Gram Färbung: grampositiv Pseudomonas aeruginosa, lichtmikroskopisch, Gram Fä …   Deutsch Wikipedia

  • Gram-negative — Bacillus cereus, lichtmikroskopisch, Gram Färbung: grampositiv Pseudomonas aeruginosa, lichtmikroskopisch, Gram Fä …   Deutsch Wikipedia

  • Gram-positiv — Bacillus cereus, lichtmikroskopisch, Gram Färbung: grampositiv Pseudomonas aeruginosa, lichtmikroskopisch, Gram Fä …   Deutsch Wikipedia

  • Gram-positive — Bacillus cereus, lichtmikroskopisch, Gram Färbung: grampositiv Pseudomonas aeruginosa, lichtmikroskopisch, Gram Fä …   Deutsch Wikipedia

  • Gramfärbung — Bacillus cereus, lichtmikroskopisch, Gram Färbung: grampositiv Pseudomonas aeruginosa, lichtmikroskopisch, Gram Fä …   Deutsch Wikipedia

  • Gramnegativ — Bacillus cereus, lichtmikroskopisch, Gram Färbung: grampositiv Pseudomonas aeruginosa, lichtmikroskopisch, Gram Fä …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”